125.000 demonstrieren für sichere Schulwege – wie lange schaut die Politik noch zu?
Mehr als 125.000 Menschen europaweit – über 50.000 davon allein in Deutschland – haben sich im Rahmen der Aktionswochen „Straßen sind für alle da“ stark gemacht.
Mit bunten Kidical Mass Fahrraddemos, temporären Schulstraßen, Fahrradbussen und kreativen Schulweg-Aktionen waren Familien, Kinder und Engagierte vom 5. bis 25. Mai in über 550 Orten und rund 20 Ländern – […]

Autoverkehr: 8 % weniger – 100 % Aufmerksamkeit
Der Berliner Autoverkehr ist laut der Studie „Mobilität in Städten” der Uni Dresden zwischen 2013 und 2023 um acht Prozent gesunken. Die Senatsverwaltung ignoriert diese Zahlen öffentlich konsequent und setzt gleichzeitig alles daran, diese Tendenz umzukehren: Radwegestopp, acht von neun Radschnellverbindungen und vier von sechs geplanten Fahrradparkhäusern werden gestoppt, Tramplanungen eingestellt, Kiezblockstopp. Seit 2016 hat […]

Kiezblock-Aus – Senat stoppt Finanzierung
Die Berliner Senatsverwaltung stoppt die Finanzierung von Kiezblocks ab sofort in der ganzen Stadt. Sie befiehlt dem Bezirk Mitte, die Planungen des Fußverkehrsprojekts „Kiezblocks in Mitte“ sofort einzustellen. Diese Entscheidung „stellt zugleich eine grundsätzliche Entscheidung für zukünftige Projekte dieser Art im gesamten Stadtgebiet dar”. Dieser Senat sichert Geld für Planungen zu und stoppt sie dann […]

Berlins erstes Fahrradpark-Luftschloss
Für Berlin det Beste. Nach dem CDU-/SPD-Planungssstopp von vier von sechs Fahrradparkhäusern stellt Changing Cities den Berliner*innen das erste aufblasbare Fahrradpark-Luftschloss zur Verfügung. Mit Baukosten von rund 60 Euro und einer Bauzeit von nur zwei Tagen haben unsere Tüftler*innen Erstaunliches geleistet. Wir laden zur feierlichen Aufblasung am Samstag, 17. Mai, um 14 Uhr am S-Bahnhof […]

Straßen für Kinder machen Städte lebenswerter für alle! Deutschland hinkt im europäischen Ranking bei kinderfreundlicher Mobilität hinterher – Zehntausende demonstrieren
Eine neue europäische Studie des Clean Cities Netzwerks zeigt: Deutsche Städte sind nicht auf Kinder eingestellt – und hinken bei der Verkehrswende hinterher. Schulstraßen sind die Ausnahme, sichere Schulwege fehlen, Tempo 30 und geschützte Radwege sind selten. Paris, London und Helsinki beweisen, dass es anders geht. Daher demonstrieren vom 5. bis 25. Mai bundes- und […]

Suche sicheren Radweg – Protestkundgebung
Das zweitgrößte Team beim diesjährigen Berliner Stadtradeln – einer dreiwöchigen Radl-Veranstaltung des Berliner Senats – ist das Protestteam #SucheSicherenRadweg von Changing Cities. Beim Auftakt ruft der Verein zur Demonstration gegen die Verkehrspolitik des Senats auf, die seit mehr als zwei Jahren konsequent den Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr zurückbaut, obwohl mehr als 75 Prozent aller […]

Breites Bündnis demonstriert mit Kinder-Fahrraddemos für sichere Straßen
Mit insgesamt 15 Kidical Mass-Demonstrationen protestieren Kinder und ihre Eltern am 17. und 18. Mai in Berlin für sichere Wege für Kinder. Kinder, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule oder Kita kommen, können sich aufgrund der Bewegung besser konzentrieren und lernen leichter, sich selbstständig sicher im Verkehr zu bewegen. Auch in Berlin […]

Demo für Radweg in der Filandastraße
Am kommenden Dienstag demonstrieren Anwohnende wieder für den vom Senat gestrichenen Radweg in der Filandastraße. Die Radverkehrsanlage wurde laut Senat „nicht aufgehoben, sondern nur ausgesetzt”. Einen Zeitplan legt die Senatsverwaltung aber nicht vor. Changing Cities kritisiert das Chaos in der Berliner Verkehrsverwaltung.Was: FahrraddemoWann: Dienstag, den 13. Mai um 17:30 UhrWo: Ab Hermann-Ehlers-Platz, Route über die […]

Schulstraßenaktionen in Berlin
Sichere Schulwege heißt sichere Straßen – und zwar überall. Zwischen dem 9. und dem 19. Mai demonstrieren Berliner Schülerinnen und Schüler für sichere Schulstraßen. Jeder Berliner Bezirk müsste jährlich zehn Maßnahmen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit umsetzen – so schreibt es das Mobilitätsgesetz (§17a) seit 2021 vor. Während vor allem in NRW die Schulstraßen geradezu aus […]

Gute Radinfrastruktur kennt kein Alter – die welterste „Senior Mass“-Fahrraddemo
Keine andere Bevölkerungsgruppe wächst so schnell wie sie: Senior*innen, die auch ohne Auto mobil bleiben wollen und sich gesund, sicher und klimafreundlich fortbewegen können. Doch der Radverkehr in Berlin ist nicht auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet: Radwege fehlen oder sind zu schmal, oft gefährlich, häufig unübersichtlich. Mit der ersten Senior Mass – eine Fahrraddemo, die sichere […]

Wir suchen dich! Mach dein freiwilliges ökologisches Jahr bei Changing Cities
Zusammen bringen wir die Verkehrswende voran! Hi! Ich bin Alex und habe von September 2021 bis August 2022 mein FÖJ bei Changing Cities gemacht. In dieser Zeit habe ich unglaublich viele neue Erfahrungen machen können und super viele nette Menschen kennengelernt. Ich habe das Büroteam bei verschiedensten Aufgaben unterstützt, bei der Beantwortung und Weiterleitung von […]

Verkehrsgebündelt in die Innenstadt
Bei der Informationsveranstaltung der Autobahn GmbH und der Berliner Senatsverwaltung zu den Folgen der Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 fiel vor allem ein Wort: Verkehrsbündelung. Diese leiste die Autobahn auf hervorragende Art und Weise, so die geladenen Verkehrsplaner. In Abwesenheit der politisch Verantwortlichen blieb die Veranstaltung aber sehr unbefriedigend, kritisiert Changing Cities, denn viele […]

441, Tendenz steigend
Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war. Während die Unfallzahlen in den vergangenen zehn Jahren generell gesunken sind, ist die Zahl der Todesopfer unter den Radfahrenden in Deutschland um elf Prozent gestiegen. Einerseits fahren erfreulicherweise mehr Menschen Rad, andererseits wird die Infrastruktur […]

Kidical Mass in Berlin
Es ist wieder soweit: Die Kidical Mass rollt durch Berlin! Von Freitag, den 16. bis Sonntag, den 18. Mai 2025 setzen Kinder und Familien mit bunten Fahrraddemos ein starkes Zeichen: Wir wollen selbst und sicher unterwegs sein auf Straßen, die kinderfreundlich gestaltet sind! Seid dabei! Gemeinsam erleben wir, wie entspannt und sicher Radfahren ohne die […]

Suche sicheren Radweg
Uns reicht’s! Gerade mal fünf Prozent des Berliner Radverkehrsnetzes sind seit Verabschiedung des Mobilitätsgesetzes vor acht Jahren fertiggestellt. Und die Berliner Senatsverwaltung? Veranstaltet ein „lustiges“ Stadtradeln und möchte damit ihr Image polieren. Mit jedem gefahrenen Kilometer zeigen wir dem Berliner Senat, dass „Stadtradeln” kein dreiwöchiger Spaß ist. Wir fahren jeden Tag und wissen: Diese Straßen […]

Wir sind nicht „die Radfahrer“!
Wusstest Du, dass mehr Fußgänger*innen verletzt werden, wenn sie sich regelkonform verhalten und bei Grün gehen als wenn sie bei Rot gehen? Wusstest Du, dass die Zahl der verletzten Autofahrenden zurückgeht, weil die Autos technisch heute viel sicherer sind als früher, während die Zahl der verletzten ungeschützten Verkehrsteilnehmer*innen zunimmt? Ist Dir bekannt, dass Handys am […]

Suche Sicheren Radweg: Erstelle dein Profilbild
„Stadtradeln” ist kein dreiwöchiger Spaß. Wir fahren jeden Tag und wissen: Diese Straßen sind nicht für uns gemacht. Wir fordern sichere und durchgängige Radwege jetzt – und keine Ausreden! Lasst uns zeigen, wie viele wir sind. Für unser Protest-Team beim Stadtradeln könnt ihr jetzt euer eigenes Profilbild erstellen, für Soziale Medien, WhatsApp, Signal und Co.!

Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr für die Verkehrswende
Dich erwartet ein spannendes Jahr mit eigenverantwortlicher Arbeit und zahlreichen Aktionen der Changing-Cities-Bewegung. Im Büro, auf dem Fahrrad oder auch mal zu Fuß wirst Du einen Beitrag für menschen-, fahrrad- und klimafreundlichere Städte leisten!
