Transparenz

Informationen über Changing Cities entsprechend der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Wir sind wegen Förderung von Bildung, des bürgerlichen Engagements und des demokratischen Staatswesens nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften 1 Berlin, Steuer-Nr. 27/662/57998, vom 22.03.2021 für den Veranlagungszeitraum 2017 bis 2019 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

5. Tätigkeitsbericht

6. Personalstruktur

7. Angaben zur Mittelherkunft

8. Angaben zur Mittelverwendung

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Es gibt keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten.

10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Schenkungen Dritter, die die Summe von 10.000 € übertreffen, vermerken wir namentlich im Lobbyregister.

Im Jahr 2022 machten folgende Förderungen mehr als 10 Prozent des Jahresbudgets aus:

– 56.235,30 € der European Climate Foundation für die Kampagnen #100Schulzonen und Kiezblocks
– 34.405 € Verbändeförderung des Umweltbundesamtes
– 22.713,67 € Bundesministerium für Bildung und Forschung für das Projekt „Tune Our Block“ (im Rahmen der Kiezblockskampagen)