Kidical Mass weltweit

Jetzt bewegen für eine neue Mobilitäts-Normalität: Nach starkem Auftakt des weltweit agierenden „Kidical Mass Movement“ in Paris und Manchester radeln Deutschland, Europa und Australien! Vom 16. bis 24. September 2023 finden zum sechsten Mal die Kidical Mass Aktionstage statt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wochenende 22. bis 24. September. Das von Köln aus weltweit agierende […]
Ein Kidical Mass-T-Shirt: ¡La calle es nuestra!

Tour de Verkehrswende überreicht Forderungen

Morgen am Freitag, den 1. September, kommt die Tour de Verkehrswende von Changing Cities nach fast 800 km quer durch Deutschland in Berlin an. Mit im Gepäck hat die Protestfahrt Forderungen, die sie auf der Strecke von Bremerhaven über Wolfsburg nach Berlin gesammelt hat. Staatssekretärin Christiane Rohleder vom Bundesumweltministerium nimmt sie am Invalidenplatz entgegen. Die […]
Teilnehmende an der Tour de Verkehrswende fahren auf der Straße: Ein Kind, ein Handbike, eine Frau. Fahnen wehen von den Rädern: Hätte, hätte, schöne Städte

Tour de Verkehrswende ist gestartet

Am Wochenende startete die die Tour de Verkehrswende 2023 in Bremerhaven. Los ging es standesgemäß mit einer Critical Mass am Freitagabend. Die „Fahrgemeinschaft für die Zukunft“ fuhr am nächsten Morgen unter Wasser Richtung Oldenburg weiter. Der sonst dem motorisierten Verkehr vorbehaltene Wesertunnel wurde für die angemeldete Demonstration für Fahrräder freigegeben. Über Delmenhorst führte die Route […]

Erste bundesweite Superblock-Konferenz

3. bis 5. November 2023 in Darmstadt In immer mehr Städten schließen sich Anwohner*innen zu Superblock-Initiativen zusammen: Sie gestalten ihr Wohnumfeld lebenswerter und füllen den öffentlichen Raum mit neuem Leben. Sie sind Keimzellen für die Veränderung unseres urbanen Zusammenlebens: für die Neugestaltung unserer Straßen, die Verbesserung unseres Stadtklimas, die Belebung unserer Nachbarschaften. Denn Superblocks sind so […]
Superblock-Konferenz

Viel Gutes, wenig Konkretes: Ampel-Entwurf zum Straßenverkehrsgesetz

Laut Koalitionsvertrag soll das wenig bekannte Gesetz, das die Grundlagen der Straßenverkehrsordnung (StVO) bildet, das Straßenverkehrsgesetz (StVG), reformiert werden. Nun hat Verkehrsminister Wissing (FDP) einen Referentenentwurf vorgelegt. Changing Cities begrüßt, dass Klimaschutz und städtebauliche Entwicklung endlich Eingang ins Gesetz finden. Gerade mal 24 Stunden hatten die Verbände Zeit, um eine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Ministeriums […]
Verkehrsschilder: Einfahrt verboten, Fahrräder frei, Fahrradstraße

Verbände fordern klimaverträgliche Infrastrukturplanung

Forderungspapier von Verbändebündnis drängt auf ernsthafte Überarbeitung des aktuellen Bundesverkehrswegeplans. Wenig Transparenz und noch viel weniger Dialog – der von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ins Leben gerufene Infrastrukturdialog zur Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans nimmt keine Fahrt auf. Nach zwei Sitzungen sind Mandat, Ziel und Ablauf noch immer nicht klar. Die Ungeduld der beteiligten Verbände wächst: Der […]
Fahrräder in der Regionalbahn, ein Fenster ist geöffnet.

Spenden, ohne Geld auszugeben

Update: DANKE! Nach der Spendenradel-Aktion vom Wochenende spendet der Kalkhoff 12.767 Euro an Changing Cities. Ob gemütliche Kurzstrecke oder Hardcore-Tour: Wir danken Euch allen, die am Wochenende quer durch die Republik geradelt sind und sich an der Aktion beteiligt haben. Es ist großartig zu wissen, was wir als Gemeinschaft erreichen können.  Die Spende ermöglicht uns die Planung und Finanzierung von Kampagnen und Aktionen: unabhängig, laut und kreativ für Verkehrswende und lebenswerte Städte.
Foto eines Fahrrades. Es ist hauptsächlich das Vorderrad zu sehen, zwischen den Speichen steckt ein 20-Euro Schein.

Weltweit 150.000 Kinder bei 500 Raddemos

Das Kidical Mass Aktionsbündnis feiert einen neuen Teilnehmer*innenrekord! „Wir Kinder wollen sichere Wege. Wenn wir in die Schule oder in den Kindergarten gehen oder fahren, möchten wir uns sicher fühlen. Wir möchten, dass die Autos langsamer fahren. Z.B. Tempo 30!“ (Flora, 9 Jahre / Köln) „Von der Provinz bis in die Metropole: Die enorme Beteiligung […]
Kinder fahren auf einer Raddemo.

Die große Mobilitätswende der kleinen Beine

400 Demonstrationen für kinderfreundliche Straßen Berlin/Bern/Hamburg/Köln/London/Verden, 26. April 2023 – Vom 5. bis 7. Mai 2023 bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis zehntausende Menschen in über 400 Orten auf die Räder und fordert von der Metropolregion bis in den ländlichen Raum: Straßen sind für alle da! An den Aktionstagen machen sich Kinder, Eltern, Freund:innen und Schulen […]
Kinder fahren mitten auf der Straße bei einer Fahrraddemo.

Offener Brief an Wissing: StVG-Reform jetzt!

Mit einem breiten Bündnis haben wir anläßlich der Verkehrsminister*innenkonferenz einen offenen Brief an Herrn Wissing geschrieben. Wir fordern eine sofortige Reform des Straßenverkehrsgesetzes, wie es im Koalitionsvertrag steht.
Dichter, dreispuriger Autoverkehr

Den fossilen Irrweg beenden

Die heute bekannt gegebenen Klimadaten des Umweltbundesamtes zeigen ein komplettes Versagen im Verkehrssektor. Laut Bundesumweltamt ist „[d]er Verkehr der einzige Sektor, der gleichzeitig sein Ziel verfehlt und einen Emissionsanstieg gegenüber dem Vorjahr verzeichnet.“ Changing Cities schlägt dem Minister und der Bundesregierung ein Sofortprogramm vor. „Verkehrsminister Wissing blockiert aus politischem Kalkül wirkungsvolle Maßnahmen. Er ist der […]
Eine 8-10-spurige Straße voller Autos. Die Ampeln stehen auf rot.

Ist CDU nun für oder gegen Radverkehr?

Die CDU/CSU-Fraktion fordert in einem Antrag, der heute Abend im Bundestag diskutiert wird, ein Umsetzungsgesetz für den nationalen Radverkehrsplan. Die Fraktion kritisiert, dass die Regierung zur Förderung des Radverkehrs „bislang noch keinen einzigen Legislativvorschlag vorgelegt“ hat. Changing Cities begrüßt, dass mit diesem Vorschlag nun auch die Berliner CDU angehalten wird, dem Radverkehr Raum zu geben.  […]
Eine Radfahrerin fährt auf einem Radstreifen zwischen zwei Pollern. Es gibt kein Autos weit und breit.

SPD gibt die Verkehrswende auf

Boelckestraße und Handjerystraße werden zu Symbolen für eine SPD, die sich zunehmend von der Verkehrswende verabschiedet. Frau Giffey will kein Bullerbü und Kanzler Scholz wird voraussichtlich die Pläne des Verkehrsministers Wissing zum beschleunigten Ausbau der Fernstraßen entgegen der Verabredungen im Koalitionsvertrag unterstützen. Die SPD verabschiedet sich gerade auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene von der Verkehrswende. […]
Zeichnung von Verkehrsteilnehmenden: An der Bushaltestelle stehen die Menschen eng zusammen, ein Radfahrer wird zw. Bus und Gehweg eingeklemmt, der Bus ist überfüllt und im Auto links sitzt ein Mann alleine.

Verkehrsministerkonferenz tagt – Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ fordert Milliarden-Investitionen

Das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ fordert von der heute stattfindenden Verkehrsministerkonferenz klare Entscheidungen, um die überfällige Mobilitätswende einzuleiten. „Wenn wir dem Klimawandel entgegenwirken wollen, müssen wir auf nachhaltige Mobilität umstellen – und das geht nur, wenn der Bus- und Bahnverkehr endlich modernisiert, ausgebaut und attraktiver gemacht wird“, so das Bündnis, dem Gewerkschaften, Umweltverbände und zivilgesellschaftliche […]
Eine Tram fährt von der Haltestelle weg. Drei Leute warten dort. Eine Treppe im Vordergrund führt nach unten.

Offener Brief an Bundeskanzler Scholz

Bevorstehendes Klimaschutz-Sofortprogramm: zusätzliche Maßnahmen mit erheblicher CO2-Wirkung im Verkehrssektor dringend notwendig Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, unlängst hat der Expertenrat für Klimafragen dem Sofortprogramm des Bundesverkehrsministeriums ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt: Es sei „schon im Ansatz ohne hinreichenden Anspruch“ und erfülle „nicht die Anforderung an ein Sofortprogramm“. Im Gegenteil führe es zu einer kumulierten Erfüllungslücke von […]
Logoteppich

Kidical Mass fordert bessere und sichere Mobilität für Kinder

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr fordern bundesweite Kinder-Fahrraddemos am 24. und 25. September. Damit die Politik diese Forderung endlich umsetzt, ruft das Kidical Mass Bündnis zu bundesweiten Fahrraddemos auf. In Deutschland werden zehntausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern in mehr als 160 großen Städten und kleinen Orten demonstrieren. Auch im Ausland werden […]
Ein Kind sitzt auf dem Rücksitz eines Fahrrades und hält ein selbstgeschriebens Schild hoch: Bessere Radwege.

Unabhängig von politischen Parteien, Öl und Wetter – mit „Der leisesten Lobby der Welt“ quer durch Deutschland

Am Samstag, den 27. August beginnt die Tour de Verkehrswende von Changing Cities. Die Radtour fährt von Stuttgart quer durch Deutschland nach Berlin unter dem Motto „Die leiseste Lobby der Welt“. Die Teilnehmenden fordern den zügigen Ausbau nachhaltiger Mobilität.  „Wir nennen es feministische Mobilitätspolitik. Sie bedeutet für uns einen komplett anderen Blick auf Mobilität und […]
Fahrradfahrer mit Anhänger: Darauf ein übergrößer bunter Megaphon

„9-Euro-Ticket weiterfahren“

Unter dem Motto „9-Euro-Ticket weiterfahren!“ geht am heutigen Montag ein breit getragener Aufruf an den Start. Zentrale Forderung ist, das erfolgreiche Modell des 9-Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr über die ursprünglich geplanten drei Monate hinaus zu verlängern. Ihre Forderungen und zahlreiche Unterstützer*innen präsentiert die Initiative auf 9-euro-weiterfahren.de. Die Initiative stellt folgende Forderungen an die Bundesregierung: Das […]
9-Euro-Ticket weiterfahren

Verkehrs-Whataboutism

Erst Wissing, dann Giffey: Während Verkehrsminister Wissing (FDP) auf der Eurobike-Messe vom Lob aus dem Ausland für tolle Radinfrastruktur träumt, entdeckt die Regierende Bürgermeisterin Giffey (SPD) ihre Abneigung gegen den Radverkehr in Paris wieder. Beide Politiker*innen drücken sich seit Jahren, die Verkehrswende ernsthaft anzugehen. Changing Cities kritisiert, dass sie noch während der schlimmsten Hitzekrise, die […]
Zwei Verkehrsschilder mit Pfeilen, die in entgegengesetzten Richtungen zeigen.