Spenden, ohne Geld auszugeben

Dieses Wochenende könnt Ihr für die Verkehrswende von unten spenden, ohne Geld auszugeben. Der Fahrrad-Hersteller Kalkhoff spendet für jeden geradelten Kilometer einen Euro an Changing Cities. Dazu müsst Ihr einfach Eure gefahrenen Kilometer auf dieser Website eintragen. Die Fahren müssen zwischen dem 3. und 4. Juni 2023 stattfinden. Alle Teilnehmenden haben darüber hinaus die Möglichkeit, […]
Foto eines Fahrrades. Es ist hauptsächlich das Vorderrad zu sehen, zwischen den Speichen steckt ein 20-Euro Schein.

RAKi-Kommentierungsphase gestartet

Changing Cities e.V. überarbeitet aktuell die Richtlinien für die Anlage von Kiezblocks (RAKi) und wird im November 2023 die Version 1.1 veröffentlichen. Die RAKi definieren die notwendigen Maßnahmen zur Realisierung von Kiezblocks in drei Standardstufen und schaffen damit eine gemeinsame Planungsgrundlage für Kommunen und Initiativen. Alle Interessierten aus Fachwelt und Zivilgesellschaft sind aufgerufen, Ideen und […]
Vor türkisem Hintergrund bilden große, weiße Buchstaben das Wort "Standards", daneben steht "für Kiezblocks". In einem fliederfarbenen Fleck steht: "Deine Meinung ist gefragt". Außderdem befindet das Logo von Changing Cities auf der Grafik sowie der Hinweis: "Kommentierung bis 9. Juli 23"

Kidical Mass vom 5. bis 7. Mai 2023

Bundesweit gehen Kinder wieder auf die Straße, um für sichere und gute Mobilität zu demonstrieren. Bei der Kidical Mass radeln Kinder und Jugendliche oft zum ersten Mal in ihrem Leben auf Straßen, auf denen sie nicht bedrängt werden oder sich bedroht fühlen. Wenn Du mit Deinen Kindern bei diesem nachhaltig beeindruckenden Erlebnis dabei sein möchtest, […]
Kidical Mass 5. - 7. Mai! Straßen sind für alle da! Lustige Illustrationen von radfahrenden Tieren: Bär, Giraffe, Walross, Oktopus, Krokodil und Kuh sitzen alle auf dem Rad, oder werden im Lastenrad gefahren

Verkehrswende sucht Praktikant*in

Für den Zeitraum August bis Oktober 2023 suchen wir für drei Monate eine*n Praktikant*in, der*die unsere Kampagnenarbeit tatkräftig unterstützt. Im Büro, auf dem Fahrrad oder auch zu Fuß kannst Du Deinen Beitrag für menschen-, fahrrad- und klimafreundlichere Städte leisten! Changing Cites e.V. gibt als Kampagnenorganisation der Zivilgesellschaft eine Stimme für sozial und ökologisch gerechte Mobilität […]
Verkehrswende voranbringen? WIr suchen Praktikant*innen! Bild eines als Dino verkleideten Menschens

Unsere Vision und Grundsätze für Unternehmensspenden und Sponsoring

Wir machen unsere Städte lebenswerter und laden Unternehmen herzlich ein, uns dabei zu unterstützen. So helfen Sie mit, Deutschland zukunftsfähig zu gestalten – und verdeutlichen gegenüber Ihren Stakeholder*innen Ihr sozial-ökologisches Engagement. Voraussetzungen für eine gelungene Kooperation schaffen Wir begrüßen das Engagement von Unternehmen ausdrücklich! Gleichzeitig ist es wichtig, dass Sie und wir gut zueinander passen […]

Wir wollen keine halben Sachen!

Gemeinsam haben wir das Mobilitätsgesetz erkämpft: Für besseren Fuß-, Rad- und öffentlichen Nahverker. Für ein lückenloses Radnetz bis 2030. Trotzdem wurde seit 2018 erschreckend wenig gebaut. Deswegen waren wir für Dich auf Berlins Straßen unterwegs und haben nachgemessen, wie es wirklich um die Umsetzung des Mobilitätsgesetzes steht. Hier veröffentlichen wir die Ergebnisse. Folge uns (Instagram, […]
Das ist doch kein Rennrad! Bild einer unvollständigen Fahrradkette. Das ist doch kein Sommerurlaub! Bild einer Aufblaspalme. Das ist doch kein Tag am See! Bild eines Wassereises. Das ist doch kein Freizeitpark! Bild von zwei Luftballons

Wir beziehen neue Büroräume. Wer möchte sie mit uns teilen?

Es ist so weit: Changing Cities zieht in ein neues Büro – und was für eins! Wir haben einen Arbeitsplatz in der Thinkfarm gefunden, einem selbstorganisierten Bürokollektiv gemeinnütziger Organisationen in Berlin-Tempelhof. Und das Beste: Es gibt noch Platz für ein weiteres Team. Kennt Ihr einen Verein oder ein Unternehmen, für das die folgenden Bedingungen passen? […]
Luftaufnahme mit Gebäuden im Sonnenuntergang

Offener Brief an Bundeskanzler Scholz

Bevorstehendes Klimaschutz-Sofortprogramm: zusätzliche Maßnahmen mit erheblicher CO2-Wirkung im Verkehrssektor dringend notwendig Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, unlängst hat der Expertenrat für Klimafragen dem Sofortprogramm des Bundesverkehrsministeriums ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt: Es sei „schon im Ansatz ohne hinreichenden Anspruch“ und erfülle „nicht die Anforderung an ein Sofortprogramm“. Im Gegenteil führe es zu einer kumulierten Erfüllungslücke von […]
Logoteppich