Mobilitätsgesetz 2.0: Vorgaben für den Radverkehrsplan können Verkehrswende endlich ins Rollen bringen
Gemeinsame Pressemitteilung von Changing Cities und ADFC Berlin Berlin, 13. Dezember 2018 – Zwei Jahre regiert Rot-Rot-Grün, ein halbes Jahr gilt das Berliner Mobilitätsgesetz. Doch von der versprochenen Verkehrswende ist auf der Straße wenig zu sehen. Vorgaben für den konkret umzusetzenden Radverkehrsplan werden wie schon das Mobilitätsgesetz in einer Dialogrunde aus Vertretern der Verwaltung, Fraktionen […]
Streese auf die Straße
Berlin, 11. Dezember 2018 – Mit dem Wechsel ihres Spitzenpersonals übernimmt Senatorin Regine Günther die alleinige Verantwortung für die Umsetzung des Mobilitätsgesetzes ohne weitere Verzögerungen. Changing Cities begrüßt den avisierten neuen Staatssekretär für Verkehr, Ingmar Streese, und freut sich darauf, dass die Berliner Straßen nun bald spürbar sicherer und fahrradfreundlicher werden. Changing Cities begrüßt, dass […]
Tödliche Kollision an Ampel in Reinickendorf
Eine 59-jährige Fußgängerin, die am Montag den 10. Dezember 2018 um 7 Uhr morgens auf dem ampelregulierten Fußgängerüberweg am S Bhf. Schönholz die Provinzstraße queren wollte und dabei angefahren wurde, ist am Folgetag verstorben. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls. Changing Cities e.V., FUSS e.V. und der VCD Nordost haben zum Gedenken an die 17. […]
Offener Brief an Frau Senatorin Günther – Summary Mobilitätskonferenz
Sehr geehrte Frau Senatorin Günther,wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken für die Einladung zur 1. Internationalen Mobilitätskonferenz. Der Austausch mit den Vertretern der Partnerstädte und mit Ihren Mitarbeitern war für uns sehr inspirierend und konstruktiv. Alle Städte sind mit viel Spirit und großem Engagement dabei, die Verkehrswende bei sich umzusetzen.Wir würden uns sehr […]
Siegfriedstraße: Zwischen Tram und Tür
Berlin, 28. November 2018 – In Berlin-Lichtenberg kommt es zum Showdown zwischen Befürworter*innen und Gegner*innen von Radspuren in der Siegfriedstraße. Bei der Infoveranstaltung am 4. Dezember, auf der der Senat für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz die Pläne für geschützte Radspuren vorstellt, läuft alles auf die Frage hinaus: Wie teilen wir den öffentlichen Raum gerecht auf? […]
Dangerous intersection design for cyclists in Berlin
Berlin, 26 November 2018 – Changing Cities, the organizer of the Berlin Bicycle Referendum, shows in an unnerving demonstration with children cycling between gigantic eighteen-wheelers reveal how dangerous poorly designed bike lanes can be. Two weeks ago, the first protected bike lane in Germany was inaugurated in Berlin by the local senator of environment and […]
Fahrradweichen: Brutal und gefährlich
Berlin, 24. November 2018 – Mit einer spektakulären Aktion hat Changing Cities, der Trägerverein des Volksentscheids Fahrrad, gezeigt, wie gefährlich Radwege sein können. Radfahrende Kinder zwischen gigantischen Sattelschleppern zeigen überdeutlich, Fahrradweichen sind für Radfahrende nicht sicher. In der Holzmarktstraße in Mitte wurde vor zwei Wochen der erste geschützte Radfahrstreifen in Berlin eingeweiht. Radfahrende und Senatorin […]
#Fahrradweichen abschaffen! Unser Verkehrskonzept Brückenstraße
1. Vorbemerkungen Die Brückenstraße ist zusammen mit der Jannowitzbrücke eine wichtige Verbindung zwischen Kreuzberg und Mitte. Der Straßenquerschnitt ist jedoch streckenweise sehr gering und die Verkehrssituation dauerhaft konfliktträchtig. Nahezu rund um die Uhr werden die vorhandenen Schutzstreifen für den Radverkehr so wie der teilweise vorhandene Radfahrstreifen zugeparkt. Die hohe Verkehrslast führt zusammen mit der engen […]
Null Verkehrstote ist das Ziel, aber auf der Straße kann man leider nichts verbessern…
Berlin, 23. November 2018 – Der Senat für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz findet nach Prüfung von sechs Orten mit Verkehrstoten in Berlin nur einen Fall, in dem die Infrastruktur verbessert werden kann. Ein Prüfvorgang ist nach 60 Tagen noch nicht abgeschlossen. Dabei müssen die Straßen in Berlin zwingend sicherer werden, wenn die Vision Zero das […]
Yberleben zwischen Lkw?
Presseeinladung / Terminhinweis Yberleben zwischen Lkw? WANN: 24. November 2018, 10:15 Uhr WO: Holzmarktstraße/ Ecke Alexanderstraße in Berlin-Mitte WAS: Demonstration gegen Fahrradweichen Spektakuläre Aktion: Was passiert, wenn zwei 40-Tonner und radfahrende Kinder sich auf einem Fahrradstreifen in Berlin-Mitte begegnen? Fahrradaktivist*innen von Changing Cities e. V. zeigen die lebensbedrohliche Situation, wenn ungeschützte Verkehrsteilnehmer*innen zwischen zwei Lkw […]
Auch Kassel will fahrradfreundlich werden
21.781 Unterschriften für eine fahrradfreundliche Stadt werden heute am Kasseler Rathaus überreicht, fast fünfmal mehr als erforderlich. Somit ist der Weg für ein Bürgerbegehren für bessere Radinfrastruktur frei. Unterstützt von Changing Cities e.V. wächst mit Kassel die Anzahl bundesdeutscher Städte weiter an, die eine Verkehrswende von unten anstreben. In drei Monaten bis zum 31. Oktober […]
Demonstration gegen Falschparker in der Tamara-Danz-Str. // 7.11., 18 Uhr
„Bis auf weiteres…” sind Straßen nur für Autos da? Berlin 7. November 2018 – In der Tamara-Danz-Straße in Berlin-Friedrichshain ruft der Verein Changing Cities heute zu einer Demonstration auf. Falschparker machen dort teils benutzungspflichtige Radfahrstreifen unbenutzbar und auch die Berliner Verkehrsbetriebe mussten wegen zu vielen Falschparkern ihre Buslinie 248 auf einem Streckenabschnitt „bis auf weiteres” […]
Hurra, die Poller sind da! Changing Cities und das Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg setzen in neunmonatiger Kampagne lebensrettenden Schutz für Radfahrende an Kolonnenstraße durch
Berlin, 30. Oktober 2018. Heute Vormittag wurden an der Einmündung Kolonnenstraße / Hauptstraße die ersten Poller gesetzt. Diese sollen das illegale Befahren der Radspur durch Autos verhindern. Dem Einbau vorausgegangen war eine neunmonatige Kampagne von Changing Cities, dem Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg und unbekannten Aktivist*innen nachdem dort im Januar die erste Radfahrerin in diesem Jahr getötet […]
Changing Cities kritisiert Kriminalisierung des ruhenden Fußverkehrs beim PARK(ing) Day durch Gesetz zur Bevorzugung der Autoindustrie
Berlin, 29. Oktober 2018 – Zwei Personen aus verschiedenen Bezirksnetzwerken für Fahrradfreundlichkeit erhielten kürzlich Post von der Polizei: Gegen sie wird als Beschuldigte wegen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz ermittelt, weil sie am PARK(ing) Day, einem weltweiten Aktionstag zur temporären Umgestaltung von Parkplätzen zu Parks, an Aktionen teilgenommen hatten. Durch die diskriminierende Definition und Handhabe des […]
Mahnwache für auf Zebrastreifen getötete Rollstuhlfahrerin am 17.10.
Gemeinsame Pressemitteilung von Changing Cities e.V., Fuss e.V., dem Netzwerk fahrradfreundliches Treptow-Köpenick und VCD Nordost Mahnwache für auf Zebrastreifen getötete Rollstuhlfahrerin Zeit: Mittwoch den 17.10.2018, 17:30 UhrOrt: Fürstenwalder Allee Ecke Fahlenbergstraße in 12589 Berlin-Rahnsdorf Berlin 15. Oktober 2018 – Changing Cities e.V., FUSS e.V., das Netzwerk Fahrradfreundliches Treptow-Köpenick und VCD Nordost rufen zur Mahnwache zum […]
Ein Radnetz für Berlin
Berlin 12. Oktober 2018 – Von 5.600 km Straße in Berlin sollen 1.000 km vorrangig für den Radverkehr genutzt werden. Changing Cities und weitere Organisationen stellen ein Radverkehrsnetz vor, das vorhandene Verkehrsplanungen der Bezirke integriert und miteinander verknüpft. Das Berliner Mobilitätsgesetz sieht vor, bis Juli 2019 ein stadtweites Radverkehrsnetz aus sicheren und bequemen Verbindungen zu […]
AusgeNOxt – jetzt wird zurückgefiltert!
Berlin 9. Oktober 2018 – Das Berliner Verwaltungsgericht in Moabit hat heute Fahrverbote für Dieselfahrzeuge der Abgasnorm Euro 1–5 in Berlin verhängt. Die Fahrverbote sind erforderlich für Teilabschnitte von Leipziger, Brücken-, Reinhardt-, Friedrich-, Strom-, Leonorenstraße, Kapweg und Alt-Moabit. Seit 19 Jahren, sprich seit 1999, ist klar, dass die Stickoxidbelastung (NOx) reduziert werden muss; die Europäische […]
Gerammt, verschleppt, verreckt // Mahnwache für den dreizehnten getöteten Zufußgehenden 2018 am Mittwoch 10. Oktober, 17:30 Uhr in der Stubenrauchstraße Ecke Kanalstraße in 12357 Berlin-Rudow
Gemeinsame Pressemitteilung von Changing Cities e.V., Fuss e.V. und VCD Nordost e.V. Berlin 9. Oktober 2018 – Changing Cities e.V., FUSS e.V. und VCD Nordost e.V. rufen zur Mahnwache zum Gedenken an einen Fußgänger, der in der Stubenrauchstraße auf der Höhe der Kanalstraße gestern von einem Lkw gerammt und getötet wurde. Die Mahnwache findet an […]