GEHT WIEDER AN DEN START!
22.8. bis 31.8.25
Diesmal radeln und demonstrieren wir im Rhein-Ruhr-Gebiet, auch mit einem Abstecher ins „Fahrradparadies“ Niederlande. Die konkrete Route und mehr Infos findest du weiter unten.
Wir treffen wieder auf Menschen und Initiativen und Vereine, die sich wie wir für eine echte Verkehrswende vor Ort einsetzen: wie immer mit Polizeibegleitung auf der Straße und veganer mobiler Küche am Übernachtungsort.
Ihr seid alle eingeladen mitzufahren, mitzumachen, mitzugestalten!
Also haltet Euch jetzt schon die 10 Tage im August frei und sagt’s weiter. Wir freuen uns auf Euch als Teil einer mobilisierenden Gemeinschaft!
Fragen und Ideen gern an: tourdeverkehrswende@changing-cities.org

Du willst auf dem Laufenden bleiben, wie weit wir in der Planung sind und direkt mitbekommen, wenn die Anmeldung eröffnet wird?
Route
- Fr, 22.08. Ankunft in Münster
- Sa, 23.08. Münster – Dortmund
- So, 24.08. Dortmund – Wuppertal
- Mo, 25.08. Wuppertal – Essen – Oberhausen
- Di, 26.08. Oberhausen – Düsseldorf – Mönchengladbach
- Mi, 27.08. Mönchengladbach – Roermond – Niederlande (Ort noch nicht sicher)
- Do, 28.08. NL – Aachen – Düren
- Fr, 29.08. Düren – Köln
- Sa, 30.08. Aktionen in und um Köln
- So, 31.08. Abschlussfrühstück
Kurzfristig können sich noch kleine Änderungen ergeben.
Zustiegspunkte und detaillierter Zeitplan
Was ist denn überhaupt diese Tour de Verkehrswende?
Für Teilnehmende haben wir hier eine kleine Liste mit FAQ zusammengestellt.
Ansonsten schaut Euch gerne die Touren der letzten Jahre an!



FAQ zur Tour de Verkehrswende
Können meine Kinder mitfahren?
Kann ich auch ohne Übernachtung mitfahren?
Kostet das was?
Wo und wie übernachten wir?
Muss ich die ganze Tour mitfahren?
Wie ist es mit der Verpflegung?
Für Getränke (außer Wasser) ist jede*r selbst verantwortlich. Du musst kein Besteck mitbringen.
Mit welcher Art von Straßen und Wegen muss ich rechnen?
Wie weit und schnell fahrt ihr?
Wie sind die Tage strukturiert: Startzeit, Pausen usw.?
Wie sieht es mit Erster Hilfe aus, zum Beispiel bei Hitze, Stürzen usw.?
Gibt es Unterstützung bei Pannen usw.?
Mit wie vielen Teilnehmenden welchen Alters plant Ihr?
Wie kann ich vorab testen, ob ich ausreichend fit für die gesamte Tour bin?
Brauche ich ein eigenes Zelt?
Muss ich mein Gepäck selbst transportieren?
Was muss ich mitbringen?
Verkehrssicheres Rad, Flickzeug und Ersatzschlauch, evtl. Luftpumpe, Zelt, Isomatte, Schlafsack, Waschzeug, Handtuch, Badesachen, evtl. Badelatschen, Sonnenschutz, Regensachen, Mücken-und Zeckenschutz, Brotdose, Getränkeflaschen, Klamotten …