Mitmachen

Abwarten ist alle? Genau.

Changing Cities wird von Ehrenamtlichen getragen. Wir arbeiten nach dem Prinzip „wer eine Idee hat, der wird unterstützt“. Du kannst also gern mit einer Idee zu uns kommen oder auch einfach mit dem Wunsch Berlin oder andere Städte lebenswerter zu gestalten. Das ist mit anderen Menschen immer leichter als allein.

Wir brauchen Menschen für so ziemlich alles, das heißt, Du bist in jedem Fall kompetent und willkommen. Bei uns findet jede*r seinen Platz. Und noch besser: Wenn Du eine Qualifikation erst aufbauen möchtest, dann probier Dich aus. An Deiner Seite werden etliche Unterstützer*innen stehen und plötzlich tust Du Dinge, die Du Dir nie zugetraut hättest.

Gern kannst Du direkt den Fragebogen ausfüllen, damit wir dich informieren können, wo du einsteigen kannst.


Du kannst uns auch direkt eine E-Mail schreiben an mitmachen@changing-cities.org.

Mit dem Absenden stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu.

Changing Cities Stadtwerkstatt

Und zum Reinschnuppern, Kennenlernen und Gucken, wohin die Reise geht, komm zur Stadtwerkstatt

Dort entwickeln und schmieden wir Ideen, bauen Teams auf, gestalten Aktionen und Kampagnen. Du triffst Menschen, die so ticken wie Du und schon geht’s los. Schau im Kalender nach, wann die nächste Stadtwerkstatt stattfindet. Wenn Du dabei sein möchtest, schreib uns eine E-Mail.

Du liebst Deinen Kiez und willst dort für Changing Cities aktiv werden?

Dann kannst Du direkt zu einem Netzwerktreffen in Deinem Kiez gehen. Termine findest Du ebenfalls im Kalender und eine Übersicht der Fahrradfreundlichen Netzwerke unter den Berliner Initiativen. Oder willst du einen #Kiezblock vor deiner Haustür? Dann lass uns loslegen.

Und wenn du nur hin und wieder Zeit und Lust hast, dann unterstütze unsere Veranstaltungen oder Forderungen, indem Du uns auf Facebook, Twitter, Instagram und/oder YouTube folgst oder unsere Veranstaltungen besuchst. Oder bleib mit unserem Newsletter einfach auf dem Laufenden.