Superblock-Konferenz

Erste bundesweite Superblock-Konferenz

3. bis 5. November 2023 in Darmstadt

In immer mehr Städten schließen sich Anwohner*innen zu Superblock-Initiativen zusammen: Sie gestalten ihr Wohnumfeld lebenswerter  und füllen den öffentlichen Raum mit neuem Leben. Sie sind Keimzellen für die Veränderung unseres urbanen Zusammenlebens: für die Neugestaltung unserer Straßen, die Verbesserung unseres Stadtklimas, die Belebung unserer Nachbarschaften. Denn Superblocks sind so viel mehr als Verkehrsplanung: Es geht darum, die CO2-Emissionen des Verkehrssektors drastisch zu senken und unsere Städte auf die Herausforderungen der Klimakrise vorzubereiten. Es geht um ein lebenswertes Wohnumfeld, für alte und junge Menschen vor unserer Haustür. Wir von Changing Cities haben mit der Berliner Kiezblock-Kampagne innerhalb von knapp drei Jahren 67 Initiativen für das Konzept begeistern können. Jetzt werden wir bundesweit als organisierte und starke Zivilgesellschaft Druck auf die Politik ausüben.

Deshalb kommen wir vom 3. bis 5. November zur ersten bundesweiten Superblock-Konferenz zusammen.

In Darmstadt schaffen wir einen Ort, an dem wir uns strategisch austauschen und vernetzen können.

  • Wir sammeln Best-Practice-Beispiele aus der ganzen Bundesrepublik.
  • Wir lernen, wie wir die Aufmerksamkeit von Journalist*innen erobern und unsere Geschichten in der (Lokal-)presse erzählen können.
  • Wir identifizieren die politischen Hebel, die die Umsetzung von Superblocks lokal ermöglichen. 
  • Wir erkunden Darmstadts geplante Superblocks auf einem Stadtspaziergang.
  • Wir teilen unser Wissen, geben Erfahrungen weiter und bauen Strukturen für ein starkes bundesweites Netzwerk auf, indem wir bundespolitisch aktiv werden können.
  • Wir überlegen, wie wir uns in unserem Engagement mit strategischen Verbündeten zusammenschließen können – wie können wir unseren Kampf für lebenswerte Viertel zum Beispiel mit jenen gegen Verdrängung durch steigende Mieten verbinden?
  • Wir lernen, wie wir unsere Viertel zur klimaresilienten Oasen machen können.
  • und noch vieles mehr …

Programm

Freitag
Am Abend treffen wir uns um 19 Uhr im Agora Lokal zu einem gemeinsamen Abendessen und einem legendären Superblock-Pub-Quiz.
Samstag
Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück im Justus-Liebig-Haus in den Tag. In Impulsvorträgen, Workshops und auf Stadtspaziergängen tauchen wir den Tag über tiefer in die Einzelthemen ein.
Sonntag
Der Sonntag gehört Euch! Hier ist Zeit für Themen, an denen Ihr individuell mit Eurer Initiative weiterarbeiten wollt, die Gründung von Arbeitsgruppen, die sich über die Konferenz hinaus organisieren und die „Sprechstunde bei Dr. Superblock“ für alle Neulinge, die nach der Konferenz voller Tatendrang sind, in ihrer Stadt eine Initiative zu gründen.

Hinweis: Solltet Ihr Schwierigkeiten mit der online-Anmeldung haben, meldet Euch bitte per E-Mail bei uns: superblocks@changing-cities.org

Fragen & Antworten

Wann findet die Konferenz statt?
Vom 3. bis 5. November 2023: Wir starten am Freitagabend um 19 Uhr im Agora Lokal (Erbacher Straße 89, 64287 Darmstadt) mit einem gemeinsamen Abendessen. Samstagmorgen ab 9:30 Uhr geht es dann mit dem inhaltlichen Programm los. Die Konferenz endet am Sonntag um 14 Uhr.
Wo findet die Konferenz statt?
Freitagabend: Agora Lokal (Erbacher Straße 89, 64287 Darmstadt)
Samstag und Sonntag: Justus-Liebig-Haus (Große Bachgasse 2, 64283 Darmstadt), mitten im Zentrum von Darmstadt.
Unterkunft: greet Hotel (Hilpertstrasse 27, 64295 Darmstadt)
Wie hoch ist die Teilnahmegebühr?
Um die Konferenz zu finanzieren, sind wir auf Eure Beiträge angewiesen. Ihr könnt selbst zwischen unterschiedlich gestaffelten Teilnahmegebühren wählen: 25 Euro (ermäßigt), 50 Euro (normal) oder 75 Euro (Soli: unterstütze die Teilnahme anderer). In dieser Gebühr enthalten sind alle Mahlzeiten, die Ihr bei der Anmeldung auswählt, sowie die von uns organisierte Unterkunft im greet Hotel, sofern Ihr auch diese bei der Anmeldung auswählt.
Wenn du die Konferenz mit mehr als 75 EURO unterstützen kannst und willst, freuen wir uns über deine zusätzliche Spende.
Fehlende finanzielle Möglichkeiten sollten niemanden daran hindern, an der Konferenz teilzunehmen. Wenn Du keinen Teilnahmegebühr stemmen kannst oder Unterstützung bei den Reisekosten benötigst, melde Dich bei uns.
Wo und wie übernachten wir?
Im greet Hotel (Hilpertstrasse 27, 64295 Darmstadt) ist ein Zimmerkontingent an Einzel- und Doppelzimmern für uns reserviert. Bei der Anmeldung könnt Ihr angeben, ob Ihr diese Übernachtungsmöglichkeit nutzen möchtet. Die Übernachtungskosten sind dann im Teilnahmebeitrag enthalten, Ihr müsst nichts dazuzahlen.
Wenn Ihr nicht im greet Hotel übernachten möchtet, könnt Ihr Euch selbstverständlich gerne eine andere Unterkunft auf eigene Kosten organisieren. ACHTUNG: Ein Zimmer im greet Hotel  ist nur bei Anmeldung bis einschließlich 7. September 2023 verfügbar. Bei einer späteren Anmeldung müsst Ihr Euch eigenständig um eine Unterkunft kümmern.
Wie steht es um die Verpflegung?
Während der gesamten Konferenz ist für eine vegane Verpflegung gesorgt. Sie ist in der Teilnahmegebühr enthalten. Für unsere Planung bitten wir Euch, die Teilnahme an den jeweiligen Mahlzeiten im Anmeldeformular anzugeben. 
Was muss ich mitbringen?
Schreibzeug, wetterfeste Kleidung für den Stadtspaziergang, offene Augen und Ohren für viel spannenden Input, Deine Mitstreiter*innen aus Deiner Stadt, Fahnen/Transparente aus Eurer Stadt
Für wen ist die Konferenz gedacht?
Für alle, die sich für Superblocks interessieren! Im Besonderen für alle Menschen, die sich als Ehrenamtliche/Aktivist*innen in ihren Städten für Superblocks stark machen: Egal, ob Ihr als ganzes Team von Eurer Superblock-Initiative anreist oder als Einzelperson überlegst, ein Projekt in Deiner Stadt zu starten. Natürlich sind auch interessierte Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen herzlich eingeladen.
Kann ich meine Kinder mitbringen?
Superblocks sind für alle da – erst recht für Kinder. Deshalb möchten wir unbedingt die Teilnahme mit Kindern ermöglichen. Bei der Anmeldung wird Euer Bedarf an Kinderbetreuung abgefragt. Wir stecken aktuell noch in der Organisation, voraussichtlich wird das Angebot aber für Kinder ab 4 Jahren geeignet sein. Wenn ihr hierzu Fragen habt, meldet euch bei uns.
Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?
Ja, sowohl die Veranstaltungsräume (Zugang per Aufzug und rollstuhlgerechte Toiletten) als auch das greet Hotel (Zugang per Aufzug und extra rollstuhlgerechte Zimmer) sind barrierefrei zugänglich. Bitte gebt uns per Mail Bescheid, damit wir die Gegebenheiten optimal gestalten können.
Gibt es eine Anmeldefrist?
Die Anmeldung ist bis zum 30. September 2023 möglich. ACHTUNG: Ein Zimmer im greet Hotel Darmstadt ist nur bei Anmeldung bis einschließlich 7. September 2023 verfügbar. Bei einer späteren Anmeldung müsst Ihr Euch eigenständig um eine Unterkunft kümmern.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, die Auswahl erfolgt nach Anmeldedatum.

Hinweis: Solltet Ihr Schwierigkeiten mit der online-Anmeldung haben, meldet Euch bitte per E-Mail bei uns: superblocks@changing-cities.org

Wie kann ich die Konferenz unterstützen?

Du kannst nicht zur Konferenz kommen, möchtest sie aber unterstützen? Eine Konferenz zu organisieren, kostet Geld. Um allen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen, bitten wir Euch, uns finanziell zu unterstützen. Schon mit 20 Euro helft Ihr uns weiter. Seid Ihr dabei?

Noch Fragen?

Schreibt uns eine Mail an superblocks@changing-cities.org.

Wir freuen uns auf Euch!