Werkstudent*in für Kampagnen-Mitarbeit im Projekt Superblocks

Ab 1. April 2025 (verhandelbar). 12h/Woche.

Changing Cities e.V. ist der Verein hinter einer lauten Bewegung für lebenswerte Städte. Wir schaffen Problembewusstsein, fördern Bereitschaft für Veränderungen und unterstützen zivilgesellschaftliches Engagement. Unsere Kernthemen sind klimafreundliche Mobilität (#Mobilitätsgesetz), Schulwegsicherheit (#Schulstraßen) und Verkehrsberuhigung in Wohnvierteln (#Superblocks, #Kiezblocks).

Die über 1.000 ehrenamtlich Aktiven werden aus dem Büroteam heraus von zehn hauptamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützt.

Wir suchen konkret Verstärkung für die Superblocks-Kampagne. Mit dieser Kampagne unterstützen wir Ehrenamtliche in ganz Deutschland, die sich für Veränderung in ihren Vierteln einsetzen. Dafür organisieren wir Online- und Präsenzveranstaltungen, betreiben Presse- und Social Media Arbeit, stellen Infomaterialien zur Verfügung, halten Vorträge und vernetzen Akteur*innen.

Unser Superblocks-Team besteht aus zwei Koordinator*innen, die eng mit dem Öffentlichkeitsteam zusammenarbeitet. Du wirst ein wichtiger Teil dieses Teams sein und die Kampagne aktiv mitgestalten. Dein Tätigkeitsbereich ist vielfältig, und gemeinsam werden wir Deine Schwerpunkte innerhalb der Arbeitsbereiche bestimmen.

Deine Aufgaben:

  • Verfassen von Texten z. B. für Website, Newsletter und Druckmaterial
  • Kommunikation mit den ehrenamtlich Aktiven der Kampagne 
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Online-Veranstaltungen
  • Recherche und Texten für die Erstellung von Info-Materialien
  • Zu einem kleinen Anteil und in Absprache mit unseren zwei weiteren Werkstudent*innen: Unterstützung des Büroteams bei weiteren Aufgaben.

Das bringst Du mit:

  • Lust auf Kampagnenarbeit und Interesse an gesellschaftlichen Themen und politischen Prozessen
  • ehrenamtliche Erfahrung in aktivistischen Kontexten oder zivilgesellschaftlichen Initiativen
  • Hohes Maß an Selbstorganisation und Eigeninitiative
  • Freude an der Kommunikation mit Menschen (mündlich und schriftlich), sowie ein Gespür für gute, zielgruppenspezifische Texte
  • gelegentlich Zeit für Abend- und Wochenendtermine
  • Eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Die Bereitschaft, einen Tag pro Woche im Büro zu arbeiten.

Das bieten wir Dir:

  • Einblicke in verschiedene Bereiche politischer Kampagnenarbeit (Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Organizing, Fundraising) und die Verkehrspolitik.
  • Arbeit in einem motivierten und netten Team mit tollen Ehrenamtlichen, die Lust auf Aktionen und Strahlkraft auf der Straße haben.
  • Flache Hierarchien in einem kollegialen Umfeld, in dem alle mit Engagement dabei sind und keine*r perfekt ist.
  • Gelegenheit, unsere bundesweite Kampagnen mitzugestalten und Deine eigenen Ideen einzubringen.
  • Teil einer Bewegung zu sein, die Städte lebenswerter macht.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.

Die Rahmenbedingungen:

  • Arbeitszeit: 12 Std./Woche
  • ab 1. April 2025 (verhandelbar)
  • Befristung bis Ende Dezember 2025, Verlängerung angestrebt.
  • Vergütung mit 14 €/Stunde
  • Hauptarbeits- und Einsatzort ist Berlin, Du solltest in Berlin wohnen.

Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen als eine Datei mit Lebenslauf ohne Foto (!) sowie einem maximal einseitigen Anschreiben. Letzteres sollte enthalten: Deine Motivation, für Changing Cities e.V. zu arbeiten, Deine Skills, die Du auf jeden Fall einbringen willst und gerne auch Deine Skills, die Du bei uns erwerben möchtest. Die E-Mail-Adresse für Deine Bewerbung lautet: valentina.haas@changing-cities.org. Bitte sende uns Deine Bewerbung bis zum 23. März zu. Die Bewerbungsgespräche sollen, wenn möglich, in der Woche vom 24. bis 28. März stattfinden. Wenn diese Daten für Dich unmöglich sind, Du aber großes Interesse hast, melde Dich bitte trotzdem bei uns.

Bei Fragen wende Dich gerne an Valentina.